
Jetzt ist das „Anton“ dran
Die Aula des St.-Antonius-Gymnasiums ist unser Projekt Nr. 6. Mit der PV-Belegung geht es schon in den Osterferien los. Wir sind auch deshalb so schnell,
Die Aula des St.-Antonius-Gymnasiums ist unser Projekt Nr. 6. Mit der PV-Belegung geht es schon in den Osterferien los. Wir sind auch deshalb so schnell,
Die LH-BürgerSolarBeratung (BSB) beginnt nun mit der solaren Nachbarschaftshilfe in Lüdinghausen. Während die LH-BE eG die anvertrauten Finanzmittel in große PV-Anlagen investiert, berät die LH-BSB
Den neuen Klimaschutzmanager der Stadt Lüdinghausen, Jan Forner, haben wir sofort in unsere „große Runde“ aufgenommen. Das ist der Kreis von Gründungsmitgliedern und hinzugekommenen Genoss:innen
Im neuen Jahr geht es direkt weiter. Die Projekte Nr. 4 und 5 müssen schnellstmöglich ans Stromnetz; für die PV-Anlagen auf der Ostwallschule und neuen
Ein sinnvolleres und nachhaltigeres Weihnachtsgeschenk als Anteile an der LH-BE eG für Kinder und Enkelkinder kann es kaum geben, oder?Mit den Anteilen an der LH-BE
Mit etwas Glück hinsichtlich des milden Wetters ist jetzt auch noch die PV–Anlage auf der neuen Sporthalle der Sekundarschule installiert worden (Projekt Nr. 5).Damit sind
LH BürgerEnergie eG
c/o Stadt Lüdinghausen
Stabsstelle Klimaschutz
Borg 2
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 926980
E-Mail: info@lh-buergerenergie.de